Hondo Daigokujo sind die hochwertigsten Schärfsteine unter den Otaniyama-Steinen. Der Berg Otani liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Kameoka und ist der gemeinsame Name vieler Berge. Es handelt sich um eine Schleifsteinschicht, die viele Schleifpartikel enthält und anscheinend in der Showa-Zeit abgebaut wurde, da die schwarze Farbe als Unglücksbringer galt und in der Edo-Zeit gemieden wurde.
Die Qualität der Steine ist gut, aber sie sind nicht weithin bekannt, weil sie nicht in den Verband der Kyotoer Natursteine aufgenommen werden durften, weil dieser die billigen, hochwertigen Steine auf dem Markt nicht mochte. Dann entdeckte ein Geschäftsmann, der hauptsächlich Schmiermittel, Stäbe, Bügeleisen usw. importierte und verkaufte, diesen Schleifstein und verkaufte ihn von Tür zu Tür an Friseure in ganz Japan, und nach und nach verbreitete er sich.
Dieser Stein ist eine Mischung aus Hondo-mae und Shiki-tomae, die das beste Finish ergibt. Dies kann mit Nakayamas Finish verglichen werden.
Damals kostete es ungefähr den gleichen Preis wie das Einstiegsgehalt eines Universitätsabsolventen, aber da es sich um einen schwarzen Stein handelt, glauben nicht alle, dass es so viel wert ist. Dieser Schleifstein ist etwas weich und kann daher auch zum Schleifen von Messern verwendet werden.
Er ist dick genug, um ein Leben lang zu halten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen vielseitigen Schleifstein, der nicht nur für Messer, sondern auch für den Feinschliff von Rasiermessern, kleinen Messern, Scheren, Feilen, Meißeln usw. verwendet werden kann. Der Reiz des Otaniyama liegt darin, dass das Ergebnis dem der hochwertigsten Schärfsteine gleicht.
Kaltes Wasser verschlechtert das Ansprechverhalten des Stahls mit der Zeit erheblich, daher ist es besser, zum Schärfen warmes Wasser von etwa 42 Grad zu verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.