Uchigumori-Fingersteine sind hochwertige japanische Naturschärfsteine, die üblicherweise für das Feinstpolieren und die Endbearbeitung von Messern, Schwertern, Rasiermessern und anderen Werkzeugen verwendet werden.
Was sind Uchigumori-Fingersteine?
- HerkunftBeschreibung: Uchigumori-Steine werden in der Region Kyoto in Japan abgebaut, meist in den Minen von Ohira oder Mizukihara. Es handelt sich um Natursteine, die zur Tenjyou-Schicht gehören, die sich durch ihre Weichheit und feine Textur auszeichnet.
- ZweckSie werden als "Fingersteine" verwendet, kleine, in der Hand gehaltene Steinstücke, die zum Präzisionspolieren verwendet werden. Sie werden in der Regel nach dem grundlegenden Schärfen verwendet, um die Oberfläche des Messers oder Schwertes fein zu polieren.
- TypenUchigumori werden in zwei Haupttypen unterteilt:
- Hazuya (Hato)Weichere, hellgraue Farbe, wird für Stahlkerne (Hagan) verwendet. Erzeugt einen schönen, verschwommenen Effekt und ist für Anfänger leichter zu handhaben.
- Jizuya (Jito)Härter, dunkelgrau, feinkörniger, wird für die Eisenschicht (Jigane) verwendet. Verleiht der Oberfläche einen helleren und dunkleren Effekt. Diese Steine sind seltener.
Eigenschaften
- HärteA: Die Härte der Uchigumori-Steine variiert, oft auf einer Skala von 1 (am weichsten) bis 5 (am härtesten). Hazuya ist in der Regel etwa 2,5-3 und Jizuya 3,5-4.
- EinzelheitenSie entsprechen etwa Kunststeinen mit einer Körnung von 6000-8000 und sind daher ideal für die Endpolitur.
- FertigstellungUchigumori-Fingersteine erzeugen einen "Kasumi"-Effekt - eine trübe, matte Oberfläche, die den Kontrast zwischen den Stahl- und Eisenschichten hervorhebt, insbesondere bei Messern mit Damastmuster oder laminierten Messern.
- VorbereitungOft werden die Steine auf eine Dicke von 1-3 mm geglättet und können auf spezielles Papier (z. B. Yoshino-gami) geklebt werden, um sie flexibler zu machen und leichter auf konkaven Oberflächen wie Rasiermessern zu verwenden.
Verwendung
- Das VerfahrenUchigumori-Fingersteine werden nach dem Schärfen auf den Hauptsteinen (z.B. 1000-3000er Körnung) verwendet. Sie werden sanft auf der Oberfläche des Messers gerieben, oft mit Wasser, manchmal mit einer kleinen Menge von Suspension oder Öl (z. B. Tsubaki).
- Beratung:
- Hazuya ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu bedienen ist und die Gefahr von Kratzern auf der Oberfläche gering ist.
- Jizuya erfordern mehr Geschick, da sie härter sind und Kratzer hinterlassen können, wenn sie nicht richtig vorbereitet werden.
- Die Steine sollten dünn sein, um die Handhabung zu erleichtern und Kratzer zu vermeiden.
- Anmeldung: Wird zum Polieren von japanischen Schwertern (Katana), Küchenmessern (z. B. Shigefusa, Tanaka), Rasierklingen (Kamisori) und Damastmustern verwendet.
Vorteile
- Bietet eine einzigartige, ästhetisch ansprechende Oberfläche, die die Schönheit der Stahlschichten hervorhebt.
- Natursteine haben ein breiteres Spektrum an Effekten als Kunststeine, da ihre Suspension in kleinere Partikel zerfällt, sich mit dem Stahl vermischt und die richtige Farbe und Textur erzeugt.
- Versteckt mühelos kleinere Oberflächenfehler wie kleine Kratzer oder Unebenheiten.
Tipps für Anfänger
- Wählen Sie Uchigumori des Typs Hazuya, da sie leichter zu handhaben sind und die Oberfläche weniger leicht zerkratzen.
- Kaufen Sie fertige Steine, wenn Sie sie nicht selbst schneiden oder glätten wollen.
- Üben Sie mit billigeren Messern, bis Sie geübt sind, denn eine falsche Handhabung kann ein teures Messer beschädigen.
- Halten Sie den Druck gering und verwenden Sie Wasser, um die Gefahr von Kratzern zu verringern.
Interessante Tatsache
Uchigumori-Steine sind so wertvoll, dass die kaiserliche japanische Behörde und die Regierungsbehörden sie zur Pflege traditioneller Schwerter verwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.