Ähnlich einem traditionellen Samurai-Schwert wurden diese Kamisori von Hand aus zwei Schichten geschmiedet, wobei der Schneidteil aus Kohlenstoffstahl und die Stützschicht aus einfacherem Stahl besteht. Die Stahlschicht ist spröde und hart, während die Schale für die nötige Flexibilität und Bruchfestigkeit sorgt.
Beide Schichten sind nicht rostfrei, halten Sie den Rasierer deshalb nach der Rasur immer trocken und schützen Sie ihn mit einer dünnen Schicht Öl oder ungiftigem Gleitmittel (z. B. Balistol). Warum rostet dieses Messer? Rostfreie Messer bestehen aus einer Legierung, die die Bildung von Korrosionsflecken verhindert, aber auch weniger hart ist. Kohlenstoffstahl, wie die Schneidschicht dieses Kamisori, bietet eine viel höhere Härte und sorgt viel länger für eine glatte Rasur, bevor er erneut geschärft werden muss!
Kamisori sind hochwertige japanische Rasierklingen, die von Meistern ihres Fachs hergestellt werden. Diese Kamisori werden in der traditionellen japanischen Rasiergemeinschaft aus folgenden Gründen hoch geschätzt:
Was ist ein Camisole?
- Kamisori ist eine traditionelle japanische Rasierklinge, die sich von westlichen Rasierern unterscheidet. Rasiermesser dadurch, dass sie oft eine asymmetrische Blattneigung aufweisen (eine Seite ist gerade, die andere gebogen).
- Es wird zum Rasieren ohne austauschbare Klingen verwendet und ist ein solides Stahlwerkzeug, das geschärft und gepflegt werden muss.
Die einzigartigen Funktionen von Kamisori:
- Handgefertigt – jede Klinge wird von einem Meister mithilfe traditioneller Schmiedetechniken von Hand gefertigt.
- Hochwertiger Stahl – oft verwendet Shirogami (Weißpapierstahl) oder Aogami (Blauer Papierstahl) Stahl, der seine Schärfe perfekt behält.
- Asymmetrisches Design – typisch für traditionelle Leibchen, ermöglicht eine äußerst präzise Rasur.
- Ästhetik – oft mit kunstvoll eingravierten Details (z. B. Kanji-Zeichen), Eleganz im japanischen Stil.
- Ruf – Japanische Handwerker gehören zu den bekanntesten Herstellern von Vintage-Rasierwerkzeugen.
Henkotsu Kamisori ist ein weiterer hoch angesehener Name in der Welt der traditionellen japanischen Rasierklingen. Das Vintage (antik) Kamisori-Messer, größtenteils im 20. Jahrhundert hergestellt. zu Beginn oder während des Krieges (sowie in der Nachkriegszeit) und sind heute bei Sammlern und Rasierliebhabern zu begehrten Objekten geworden.
Was ist Henkotsu?
- „Henkotsu“ (toter Knochen) kann wörtlich "stur" oder "exzentrisch" bedeuten, aber in der Rasierwelt ist es Hersteller- (oder Handwerker-)Marke, das in die Klinge des Kamisori eingraviert war.
- Diese Rasierer wurden hergestellt Showa-Zeit (ca. 1926–1989)und manche sogar schon früher – Taishō (1912–1926) oder auch Meiji (1868–1912) Zeitraum.
- Die meisten davon wurden produziert In Osaka oder Tokio, in berühmten Messermachervierteln.
Was macht Henkotsu Kamisori so besonders?
- Authentisch und Vintage – es handelt sich um historische Rasierwerkzeuge, oft gekennzeichnet durch Wabi Sabi Ästhetik (Einfachheit, Altertümlichkeit, nicht-ideale Form).
- Hochwertiger Stahl – alte Kamisori wurden aus traditionellen japanischen tamahagane oder harter Kohlenstoffstahl.
- Einzigartige Form – ein klassisches, minimalistisches Camisori-Design, oft ohne Henkel, mit dezenter Kanji-Prägung.
- Guter Ruf unter Sammlern – Der Name Henkotsu wird oft mit anderen berühmten Vintage-Herstellern wie Iwasaki oder Tanifuji verglichen.
- Perfekt geschärft – Richtig gepflegte Henkotsu-Messer behalten einen sehr scharfen, glatten Schnitt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.