Neu!

Nakayama Maruka

Ursprünglicher Preis war: 675,00 €Aktueller Preis ist: 607,50 €.

  • Geeignet für die Endbearbeitung von Rasiermessern, Messern, Scheren, Tischlerei- und anderen Werkzeugen.
  • Abmessungen: 194x73x36 mm
  • Gewicht mit Ständer: 1480 g
  • Härte: Lv 4,5
  • Ein schneller Stein zur Fertigstellung. Die Maruka-Marke ist nicht erhalten geblieben, aber ich glaube, der Vorbesitzer hatte sie hier, denn es ist wirklich ein erstklassiger Stein. Sie können sich im Video unten selbst davon überzeugen.
  • Die Oberfläche ist glatt und arbeitsbereit.

1 vorrätig

Nakayama Maruka sind natürliche japanische Schärfsteine, die aus der Nakayama-Mine in der Nähe von Kyoto, Japan, stammen und unter der Marke Maruka vertrieben werden. Diese Steine gehören zur Kategorie "awasedo" (Finishing-Steine) und werden für ihre Qualität und Schärfeeigenschaften sehr geschätzt.

Wesentliche Merkmale:

  1. Herkunft und das Zeichen Maruca:
    • Die Nakayama-Maruka-Steine werden mit Kato Mutsuyama in Verbindung gebracht, der Eigentümer der Maruka-Marke mit dem Buchstaben "ka" und dem Seihonzan (㋕正本山)-Siegel war. Dieses Siegel ist zu einem Symbol für die Qualität der Nakayama-Steine geworden.
    • Nicht alle Nakayama-Steine tragen das "Maruka"-Siegel. So hatten Steine, die unregelmäßig groß, groß oder rau waren, oft keinen Stempel. Später, während der Verarbeitung, wurden einige Steine mit dem Maruka-Stempel versehen, auch wenn sie ihn ursprünglich nicht hatten.
    • Steine, die vor der Maruka-Prägung (vor 1952) verkauft wurden, tragen diesen Stempel ebenfalls nicht. Wenn der Stein jedoch aus der Kato-Mutsuyama-Mine stammt, gilt er als authentischer Nakayama-Stein, mit oder ohne "Maruka"-Stempel.
  2. Mineralische Zusammensetzung und Aussehen:
    • Nakayama Maruka-Steine haben oft eine mehrlagige Struktur (z. B. 8 Lagen, wie bei Nakayama Maruka 8 Ply), die ihnen einzigartige Schärfeeigenschaften verleiht.
    • Die Farben können gelb, rosa, grau oder sogar "Iromono" (farbige Muster) sein. Beliebte Sorten sind "Hondomae", "Shikitomae" oder "Kiita" (gelbliche Steine).
    • Die Steine sind feinkörnig, sehr hart, haben aber ein angenehmes Schärfegefühl, das als "seidig" oder "cremig" beschrieben wird.
  3. Verwendung:
    • Nakayama Maruka-Steine werden für den letzten Schliff von Messern, Rasiermessern und Holzbearbeitungswerkzeugen verwendet, um eine Spiegelkante zu erzielen.
    • Ihre Feinheit entspricht der von synthetischen Steinen der Körnung 8000-12000+, so dass sie sich ideal zum Polieren nach größeren Steinen (z.B. 4000-6000er Körnung) eignen.
    • Aufgrund ihrer Struktur erzeugen sie einen leichten Schleifschlamm, der zu einem effizienten Schärfen beiträgt.
  4. Schärfendes Gefühl:
    • Nakayama Maruka-Steine sind bekannt für ihr äußerst angenehmes Schärfegefühl, das sanfter und schneller ist als bei vielen anderen Natursteinen.
    • Ihre Oberfläche ermöglicht eine präzise Kontrolle des Schleifvorgangs, was besonders für Profis wichtig ist.

Marktaspekte:

  • SeltenheitDie Nakayama-Mine ist geschlossen, daher sind Maruka-Steine sehr selten. Ihr Angebot auf dem Markt nimmt ab, was die Preise in die Höhe treibt.
  • AuthentizitätA: Aufgrund der Seltenheit und Beliebtheit der Marke Maruka gibt es Fälschungen auf dem Markt. "Der Seihonzan-Stempel ist keine Qualitätsgarantie, daher muss man den Stein nach seinem Aussehen, seiner Beschaffenheit und seinem Ruf als zuverlässiger Lieferant beurteilen. Es wird empfohlen, in Fachgeschäften zu kaufen.
  • GeschichteNach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Handel mit Nakayama-Steinen von mehreren Kyotoer Händlern kontrolliert, darunter Hatanaka Whetstone. Im Jahr 1952 ließ Hatanaka die Marke "Junshin Honzan" eintragen und erwarb nach 1980 die Rechte an der Nakayama-Mine und die Marke "Maruka". Allerdings wurden die Steine auch über andere Kanäle vertrieben, so dass nicht alle den Maruka-Stempel tragen.

Warum ist Nakayama Maruka etwas Besonderes?

  • QualitätA: Die Maruka-Steine von Nakayama gelten aufgrund ihrer Feinheit, Härte und ihres einzigartigen Schärfverhaltens als die besten natürlichen Schärfsteine der Welt.
  • VielfaltJeder Stein ist einzigartig, mit unterschiedlichen Mustern und Eigenschaften, die ihn für Sammler und Fachleute gleichermaßen begehrenswert machen.
  • TraditionDie Marke Maruka ist ein Symbol der japanischen Schärfkultur und wird mit Steinen höchster Qualität assoziiert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nakayama Maruka“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert